Beauty & MoreGeorg-Benjamin-Str. 39 ∙ 08529 PlauenTelefon + WhatsApp 0 37 41 40 58 545info@beautyandmore-pl.dewww.beautyandmore-pl.de 2

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG 


Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

 

Beauty & More

Georg-Benjamin-Str.39

08529 Plauen

Telefon: 03741/4058545

E-Mail: info@beautyandmore-pl.de

 

Wir stehen Ihnen zu allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

 

Ihre Rechte als Betroffener:

 

Folgende Rechte können Sie gegenüber uns als Verantwortlichen geltend machen:

 

Recht auf Auskunft 

- gemäß Art. 15 DSGVO erhalten Sie Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung

 

Recht auf  Berichtigung 

- gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unrichtige personenbezogenen Daten jederzeit berichtigen lassen.

 

Recht auf Löschung

- gemäß Art. 17 DSGVO können Sie Ihre bei uns erhobenen Daten jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlichen Vorschriften aufbewahrt werden müssen.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

- gemäß Art. 18 DSGVO können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

- gemäß Art. 20 DSGVO haben Sie das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereit gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einem anderen Verantwortlichen zu verlangen.

 

Recht auf Widerspruch

- gemäß Art. 21 DSGVO können Sie jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und -verarbeitung widerrufen, ohne dafür Gründe nennen zu müssen.

- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO hat Ihr Widerruf zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr vorführen dürfen.

 

Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

- gemäß Art 77 DSGVO haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, Ihres üblichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

 

Personenbezogenen Daten 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten z.B. Name, Anschrift, Gesundheitsdaten (falls erforderlich), Telefonnummer oder E-Mail-Adresse einer betroffenen Person, erfolgt ausschließlich im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

Zweckgebundene

Datenverwendung

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Unternehmen und nur zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzerklärung genannt sind. Eine Übermittlung der persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben die persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

- der Kunde/Nutzer nach 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO seine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hat
- die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung eines Vertrags mit dem Kunden/Nutzer erforderlich ist
- die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
- die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten besteht

 

Die Eintragung und Bekanntgabe personenbezogener Daten erfolgt durch Ihre freiwillige Einwilligung. Eine Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Ihrer vorherigen Zustimmung. Wenn Sie dies wünschen, erhalten Sie jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.

 

Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, besteht darin mit Ihnen auf schnellen Weg zu kommunizieren, sowie einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.

 

Speicherdauer 

Ihre Personenbezogenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Erfüllung des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

 

Bewerbungen

Die personenbezogenen Daten von Bewerbern werden zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens erhoben und verarbeitet. Wird ein Anstellungsverhältnis geschlossen, werden die Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird kein Anstellungsverhältnis geschlossen, werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht/vernichtet. 

 

Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.